
Lade dir das Live-Set von Polygonias neuem Track Neon Oracle herunter
Die in München lebende Künstlerin Polygonia spricht über die Entstehung ihres neuen Tracks „Neon Oracle“ und ihre multidisziplinären Ansätze beim Musikmachen.
Die in München lebende Künstlerin Polygonia spricht über die Entstehung ihres neuen Tracks „Neon Oracle“ und ihre multidisziplinären Ansätze beim Musikmachen.
Erased Tapes-Künstler Ben Lukas Boysen (aka Hecq) erklärt die Tools, Techniken und Intentionen hinter jedem Track seines Albums Alta Ripa. Außerdem stellt er den Track „Quasar“ als kostenloses Ableton Live-Projekt mit Audio Stems zur Verfügung.
Atlantic Records producer Ebonie Smith talks about the influence of cinema and the unique demands of working with poets and spoken-word artists.
Schau dir an, wie LNA in nur 10 Minuten einen melodischen House-Track mit Ableton Move komponiert und dabei die Live-Automation, das eingebaute Mikrofon sowie Effekte nutzt.
Um als Musikerin oder Musiker besser zu werden, ist Übung unumgehbar. Aber das heißt nicht, dass sie langweilig sein muss. Rodi Kirk gibt Tipps, wie du Rudiments in deinen Alltag integrieren und das Üben so leichter gestalten kannst. Außerdem gibt's einige kostenlose Unterrichtsstunden von Melodics.
Schau dir Auto Shift, Drum Sampler und alle anderen Neuerungen von Live 12.1 an – und was dieses neueste Update für Push bringt.
Chuck Sutton talks about the hidden potential in Live's native devices, problem solving leading to new ideas and using technical tools for creative results.
Sieh Dir an, wie Side Brain in weniger als 20 Minuten mit dem intuitiven Step-Sequencer, den Pads und den integrierten Effekten von Move einen Beat erstellt.
Head of Product Johannes Russ beantwortet die häufigsten Fragen der Ableton-Community zu Move.
Harpist Emily Hopkins talks about her experimental approach to the harp, which she documents on her popular YouTube channel.
Sieh zu, wie Jamie Blake Sounds sampelt und mit Ableton Move im Handumdrehen einen Beat bastelt.
Der Producer Stones Taro aus Kyoto, Japan, spricht über Subbass und die Unterwasserinspiration für seine Drum-and-Bass- und House-Produktionen. Dazu gibt's ein Ableton Live Set eines Titels von seinem neuen Album als kostenlosen Download.
US psychedelic-pop-rockers MGMT talk about the absurdity and humor in their creative process and their academic experimental music background.
Hol dir eine Einführung in die fünf neuen MIDI-Tools für Live 12.1 vom Erschaffer des Packs, Philip Meyer.
Die australischen Produzenten Yve Blake und David Muratore erklären, was es braucht, um ein Musical über die Freude am Teenager-Fandom zu schreiben, zu produzieren und auf die Bühne zu bringen.
Das in Vancouver (Kanada) ansässige Producer-Duo Potatohead People erzählt von Besonderheiten bei der Zusammenarbeit mit Rappern und Livemusikern und vom Bauen von Beats, die auch ohne Samples vintage klingen und von vielem mehr. Außerdem stellen sie ein dickes, vom Jazz-Funk inspiriertes Akkordpaket zur Verfügung, das du kostenlos bei deinen Produktionen verwenden kannst.
L'Rain talks about capturing musical ideas in busy public spaces, the self-doubt she overcomes in the recording process and the value of creating an album.
Schau dir diese kurze Videoanleitung an und finde heraus, was mit Move möglich ist.