
Shima: Komplett autonom
Die japanisch-amerikanische Produzentin Shima gibt Tipps für die Musikproduktion und erzählt, wie sie die Welt der konfektionierten Popmusik hinter sich gelassen hat.
Die japanisch-amerikanische Produzentin Shima gibt Tipps für die Musikproduktion und erzählt, wie sie die Welt der konfektionierten Popmusik hinter sich gelassen hat.
Reid Stefan haucht einem EDM-Vocal-Track mit Lives eigenen Effekten Leben ein.
In diesem Video legt die in Berlin ansässige Songwriterin und Produzentin Catnapp den Grundstein für die Produktion eines hypermodernen Rap-Tracks.
Interview: Imagine Dragons über rauschende Vocals, Ableton Live und den Bruch mit musikalischen Konventionen
Die australische Künstlerin Gordi erzählt von dem Entstehungsprozess ihres zweiten Albums Our Two Skins
Die experimentelle Soulband WONK spricht darüber, wie Live ihnen als Musikinstrument dabei hilft, jenseits eines linearen Verlaufs aufzutreten, und die Bühnenbeleuchtung und Visuals potentiell zu steuern.
Rachel K Collier macht uns mit intuitivem Audio-Routing und improvisiertem Live-Loopen vertraut: Ihr Beginn für einen mitreißenden Club-Track.
Novaa zeigt orginelle Wege der Vocal-Bearbeitung und remixt ihren eigenen Track.
Anna Disclaim verwandelt Samples und ihre Stimme in Daten – melodiöser Pop Noir, komponiert mit der Audio-to-MIDI-Funktion.
Das Trio Braids aus Montreal spricht über Texteschreiben, Klangsynthese und wie sie ihr Album vom Studio auf die Bühne bringen.
Die New Yorker Songwriterin und Produzentin Half Waif beschreibt die Entstehung ihres vierten Albums „The Caretaker“.