
Beiträge mit Tag United Kingdom
Videos – Beiträge in Kategorie ansehen: Videos Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenRaffertie: Vom Konservatorium Zu The Substance
Produzent Raffertie aus London reflektiert seinen Weg vom Studium der klassischen Komposition bis hin zu seinem hypereffektiven Soundtrack zum Horror-Hit „The Substance“. Dazu gibt er Einblicke in seine Ableton-Produktionstechniken sowie seinen Arbeitsprozess bei der Filmmusik.
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenJon Hopkins: Kein Behagen ohne Unbehagen
Ein ausführliches Interview mit Jon Hopkins, in dem er die Bestandteile seines immersiven Albums Ritual analysiert und beleuchtet. Außerdem spricht er mit uns über seine präferierte Hard- und Software sowie seine Lieblingsfunktionen von Ableton Live.
Podcasts – Beiträge in Kategorie ansehen: PodcastsLukid on Re-Sampling Sketches and Getting Music Finished
Lukid talks about the art of re-sampling yourself and the quest to get music finished.
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenDeep Tech Mastery: Im Studio mit Riaz Dhanani
Deep-Tech-Produzent Riaz Dhanani enthüllt seine Produktionsgeheimnisse, indem er Loops, programmierte Muster und Rhythmusgeneratoren kombiniert. Plus, laden Sie ein kostenloses Download seines Effekt-Racks herunter, ähnlich wie das auf seinem Hit "Hot Fuse".
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: DownloadsDub-Chords in Ableton Live – mit El Choop/Pizza Hotline
Der Londoner Künstler El Choop alias Pizza Hotline erklärt, wie er mit Effekten, Filtern und Modulationen in Ableton Live interessant klingende Chords erzeugt, die an den Dub Techno der 1990er-Jahre erinnern.
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenLoraine James: Sanfte Konfrontationen
Loraine James über unterschiedlichste Inspirationen, Prozesse und Tools, die in ihr neues Album Gentle Confrontation eingeflossen sind.
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenGeschichten Leben einhauchen: Autobiographisches Beatboxen mit SK Shlomo
SK Shlomo verbindet Beatboxing, Musik und Technologie, um sich in der Theaterperformance BREATHE Themen wie Queersein, Geschlecht, Race und mentaler Gesundheit zu widmen.