
Emeka Ogboh: Die Stadt komponiert
Der Klangkünstler Emeka Ogboh erzählt, wie er die Klänge des nigerianischen Lagos gesampelt hat, um hypnotische und rhythmische Tracks zu produzieren.
Der Klangkünstler Emeka Ogboh erzählt, wie er die Klänge des nigerianischen Lagos gesampelt hat, um hypnotische und rhythmische Tracks zu produzieren.
Ned Rush erstellt mit Drum-Synthese, MIDI- und Audioeffekten komplexe, randomisierte Beats.
Die Londoner Harfenistin und Beat-Produzentin Marysia Osu spricht über ihre Solo-Projekte und Kollaborationen mit anderen Jazz-Musiker:innen, wie dem Levitation Orchestra.
In einem schnellen und dynamischen Workflow baut Mad Zach einen massiven, futuristischen Hip-Hop-Beat aus eigenen Samples.
Keychee benutzt Drum-Layering, Hüllkurven-Automation, Sidechain-Kompression und Master-Effekt-Ketten, um knallige Funk-Grooves entstehen zu lassen.
Underbelly lässt seine Track-Struktur von unterschiedlichen Energie-Levels bestimmen.
Minor Science bespricht methodische Ansätze beim Sampling, die ihm bei seinem Debut-Album Second Language geholfen haben.
Der Elektronikmusiker Body Meat aus Philadelphia spricht über seine akrobatische Fusion von Trap, Glitch, Chicago Footwork und R&B.
Rob Garza (Thievery Corporation/GARZA) über die Details seiner neuen Remix-Produktion. Holen Sie sich das Live-Set, um seine Arbeitsweise nachzuvollziehen.