
Reverb Reflections: Seed to Stage zeigt dir, wie du den richtigen Hall für deinen Mix produzierst
Erfahre in diesem Mixing-Tutorial von Seed to Stage, wie du als Einsteiger natürlich klingende Reverbs erzeugst, die deine Tracks komplett machen.
Erfahre in diesem Mixing-Tutorial von Seed to Stage, wie du als Einsteiger natürlich klingende Reverbs erzeugst, die deine Tracks komplett machen.
Finde zusammen mit K. Hart heraus, wie man mithilfe der generativen, granularen und spektralen Tools von Live einen glitchiy, von Future Garage inspirierten Track baut.
Entdecke neue Kreativ-Techniken für die überarbeiteten Anwendungen von Live 12.2, unter anderem den Dispersionsfilter von Roar, den Akkordoszillator von Meld und das neu gestaltete Auto Filter.
Lerne zusammen mit Low Heat Beats die neuen Funktionen, Updates und Verbesserungen in Move 1.5 kennen. Die öffentliche Betaversion ist jetzt für alle bestehenden Move-Nutzer verfügbar.
Lerne von Side Brain, wie man mit Drum Sampler und einer kostenlosen Selektion von klassischen Breaks, Pads und Vocals einen donnernden Jungle-Tune baut.
Finde heraus, wie du mit Push 3 auch als Einsteiger deine Hardware-Synthesizer und Drumcomputer ganz einfach synchronisierst, sequenzierst und mit ihnen jammst.
Schau Producer und DJ MadD3E dabei zu, wie er mit Ableton Move und einem MIDI-Keyboard einen lebendigen, groovigen Beat abliefert.
Erfahre alles über Roars neuen Delay-Routing-Modus, zusätzliche Filtertypen, MIDI-Input und mehr.
Erfahre durch einen Blick auf Kabukis kostenlose Max for Live-Anwendung mehr zum Thema Max-Patching – lade sie dir anschließend herunter und probiere sie mit deiner eigenen Musik selbst aus.
Sieh Seed To Stage dabei zu, wie er mit einigen seiner neuen Lieblings-Funktionen in Live 12.2 einen schnellen Beat baut.
Schau dir an, wie Producer und Toningenieur Jakob Rau mit Freunden zusammenarbeitet – darunter die Berliner Singer-Songwriterin Lindy. Hol dir außerdem einen umfassenden Einblick in seine Herangehensweise an Arrangement und Mix.
Kombiniere Auto Shift mit Resonatoren, um ein leistungsstarkes Re-Harmonisierungs-Rack zu kreieren.
Lass das Jahr 2024 mit einigen unserer beliebtesten Tutorials, Videos und Features der letzten zwölf Monate ausklingen und nimm dir haufenweise Inspiration fürs Musikmachen mit in die Feiertage.
Schau dir an, wie LNA in nur 10 Minuten einen melodischen House-Track mit Ableton Move komponiert und dabei die Live-Automation, das eingebaute Mikrofon sowie Effekte nutzt.
Um als Musikerin oder Musiker besser zu werden, ist Übung unumgehbar. Aber das heißt nicht, dass sie langweilig sein muss. Rodi Kirk gibt Tipps, wie du Rudiments in deinen Alltag integrieren und das Üben so leichter gestalten kannst. Außerdem gibt's einige kostenlose Unterrichtsstunden von Melodics.
Sieh Dir an, wie Side Brain in weniger als 20 Minuten mit dem intuitiven Step-Sequencer, den Pads und den integrierten Effekten von Move einen Beat erstellt.
Sieh zu, wie Jamie Blake Sounds sampelt und mit Ableton Move im Handumdrehen einen Beat bastelt.