
Irgendwer hört immer zu: KMRU und der Wert von geteilter Musik
Der kenianische Klangkünstler KMRU spricht über die Kunst, Musik zu teilen und zu veröffentlichen, sowie über die Tools und Ansätze, die seinen Prozess prägen.
Der kenianische Klangkünstler KMRU spricht über die Kunst, Musik zu teilen und zu veröffentlichen, sowie über die Tools und Ansätze, die seinen Prozess prägen.
Erfahre in unserer neuen Kurz-Doku mehr über Raúl Sotomayors unkonventionellen Ansatz beim Musikmachen.
Danielle Gooding, alias Flava D, ist eine feste Größe der britischen Dancemusic. In unserem ausführlichen Interview beschreibt sie ihre Entwicklung von den ersten Grime-Skizzen über die Produktion von Garage-Hymnen bis hin zu den Tools und Techniken, die sie für ihre neue, Drum & Bass-beeinflusste Arbeit verwendet hat. Außerdem teilt sie das komplette Live-Set ihres Tracks „Blackwall Tunnel“.
Seed To Stage zeigt, wie du Stem Separation, Splice-Integration und neue Devices wie Auto Pan-Tremolo in Live 12.3 kreativ einsetzen kannst.
Ableton Live 12.3 ist ab sofort als Beta-Version erhältlich. Schau dir an, was das neue Update mit sich bringt, das für alle Live 12-Nutzer kostenlos ist – und probiere es noch heute aus.
Erfahre in diesem Mixing-Tutorial von Seed to Stage, wie du als Einsteiger natürlich klingende Reverbs erzeugst, die deine Tracks komplett machen.
Der kanadische Ambient-Veteran Loscil erläutert die Inspirationen für sein neustes Album „Lake Fire“ aus Umwelt, Sounds und Visuellem. Er stellt außerdem die benutzerdefinierten Max for Live-Geräte vor, die er zum Abspielen und Verarbeiten von Visuals bei seinen Live-Auftritten verwendet.
Hol dir drumboiis kostenlose 808-Sounds – für Bass, der wummert, und Percussion, die knallt.
Finde zusammen mit K. Hart heraus, wie man mithilfe der generativen, granularen und spektralen Tools von Live einen glitchiy, von Future Garage inspirierten Track baut.
Entdecke neue Kreativ-Techniken für die überarbeiteten Anwendungen von Live 12.2, unter anderem den Dispersionsfilter von Roar, den Akkordoszillator von Meld und das neu gestaltete Auto Filter.
Die in LA lebende koreanisch-französische Singer-Songwriterin und Produzentin Spill Tab spricht über ihre musikalische Kindheit, Höhen und Tiefen bei großen Labels, ihre Reise mit Ableton und die Produktion ihres Debütalbums ANGIE. Außerdem teilt sie einige ihrer individuellen Operator- und Wavetable-Presets.
Die nach der Link-Funktion von Ableton benannten, aufstrebenden Ambient-Electronica-Stars Purelink teilen ein kostenlos downloadbares Live-Set eines neuen, exklusiven Tracks. Außerdem spricht das Trio über seine Entstehung sowie seine Entwicklung vor dem Release ihres hochgelobten neuen Albums Faith.
Ein Einblick in die beinahe geheime Arbeit von Live-Playback-Spezialisten. Wir sprechen mit den Spezialisten, die für die Pet Shop Boys, Chappell Roan, The Chemical Brothers, Tainy und viele andere arbeiten, über die besondere Kombination an Skills, die es hinter den Kulissen braucht, damit professionelle Performances reibungslos ablaufen.
Schau dir an, wie Producerin Buci in dieser fesselnden Live-Performance mit Push 3 und einer traditionellen chinesischen Erhu einen Genre-übergreifenden Beat abliefert.
Wir haben mit Daniel McIntyre gesprochen, der für den Ivor Novello Rising Star nominiert ist: Über sein Projekt Lullahush, welches irische Folk-Tradition mit provokativer zeitgenössischer Elektro-Produktion verbindet und das damit eine spannende Vision liefert, wie irische Musik modernisiert werden kann, ohne an dabei Wert zu verlieren. Außerdem stellt er einen kostenlosen Download mit Loops und Samples aus seinem neuesten Album zur Verfügung.
Schau dir an, was es Neues in Live 12.2 gibt – und was das Update für Push und Move mitbringt.
Anlässlich des Welttags der Ozeane 2025 erklärt Coco Francavilla, wie Musik uns wieder mit dem Meer verbinden und dazu beitragen kann, es für zukünftige Generationen zu schützen.