3. Live autorisieren
Live ist durch ein Kopierschutzverfahren gegen unrechtmĂ€Ăigen Gebrauch gesichert. Das Verfahren wurde im Hinblick auf das Einhalten höchster Sicherheitsstandards und das gleichzeitige Vermeiden von UmstĂ€nden fĂŒr unsere Anwender entwickelt. Sollten Sie generell Vorbehalte gegenĂŒber Kopierschutzverfahren haben, bedenken Sie bitte, dass ein Kopierschutzverfahren hilft, Ihre Investition zu sichern: es ermöglicht Ableton, Ihnen UnterstĂŒtzung zu bieten und Live weiter zu entwickeln.
Die Standardlizenz fĂŒr Live gestattet es Ihnen, Live nur auf einem Rechner zur gleichen Zeit einzusetzen. Sie können jedoch unter den rechtlichen und technischen Voraussetzungen, die in den FAQs weiter unten beschrieben werden, Live auch mehr als ein Mal autorisieren (siehe 3.1).
Wenn Sie Live zum ersten Mal starten, werden Sie aufgefordert, den Autorisierungs-Vorgang abzuschlieĂen. Die Software fĂŒhrt Sie Schritt-fĂŒr-Schritt durch die Autorisierung.
Sollte der Rechner, den Sie autorisieren möchten, an das Internet angeschlossen sein, können Sie die Autorisierung sofort durchfĂŒhren. Verwenden Sie hierfĂŒr die entsprechende Taste in der Dialogbox. Wenn keine Internet-Verbindung vorhanden ist, drĂŒcken Sie auf die "Kein Internet auf diesem Rechner"-Taste und folgen den Anweisungen.
3.1 HĂ€ufig gestellte Fragen zum Kopierschutz
3.1.1 Kann ich Live oder andere Ableton-Produkte ohne eine Seriennummer verwenden?
Falls Sie Live oder zusĂ€tzliche Produkte dafĂŒr (noch) nicht besitzen, können Sie diese ausprobieren, Ihre Arbeit dabei jedoch nicht sichern oder exportieren.
Wenn das Ausprobieren von Live oder eines anderen Ableton-Produkts Ihr Interesse an einem Kauf weckt, besuchen Sie bitte den Ableton-Webshop*http://www.ableton.com/shop. Diese Webseite bietet Ihnen Informationen ĂŒber Abletons Vertriebs- und HĂ€ndlernetz. Sie ermöglicht es Ihnen auch, Ableton-Produkte online zu kaufen.
3.1.2 Was geschieht, wenn ich Komponenten meines Rechners austausche?
Wenn Sie Ihre Rechnerkomponenten aus irgendeinem Grund Àndern, fordert Sie Live eventuell auf, die Software noch einmal zu autorisieren. Live muss nicht neu autorisiert werden, wenn PeripheriegerÀte ausgetauscht werden (Audio- oder MIDI-Hardware, Drucker, Modem). Sie benötigen jedoch eventuell eine erneute Autorisierung, wenn Motherboard, Prozessor oder die Netzwerk-Karte ausgetauscht werden. Auf manchen Rechnern erfordert auch ein Neu-Formatieren der Festplatte eine neue Autorisierung.
3.1.3 Kann ich Live mehr als einmal autorisieren?
Die Standardlizenz fĂŒr Live gestattet es Ihnen, Live nur auf einem Rechner gleichzeitig einzusetzen. Der Ableton-Server stellt Ihnen jedoch zwei Autorisierungen zur VerfĂŒgung, im Vertrauen, dass Sie Live jeweils nur auf einer Maschine nutzen.
Sie können Live also auf Ihrem Studiorechner und auf einem Tour-Laptop betreiben, allerdings nicht gleichzeitig.
Sollte der Ableton-Server Ihre Anfrage nach einer weiteren Autorisierung ablehnen, nehmen Sie bitte mit dem technischen Support*http://www.ableton.com/help von Ableton Kontakt auf.
Um Live auf mehr als einem Rechner gleichzeitig zu betreiben, benötigen Sie eine Zweit-Lizenz oder eine Site-Lizenz. Ableton bietet solche Lizenzen zu besonderen Konditionen an.
3.1.4 Kann ich mein Set auf einem Rechner abspielen, der nicht autorisiert ist?
Selbst wenn Live nicht autorisiert ist, können Sie Live-Sets ohne zeitliche EinschrÀnkung laden und abspielen. Sie können dann Ihre Arbeit jedoch nicht sichern oder exportieren. Wenn Sie auf Tour gehen, sollten Sie in ErwÀgung ziehen, Ihren Live-USB-Installer und ein Backup mit dem letzten Stand Ihrer Live-Sets mitzunehmen. Im Notfall können Sie Live auf einem beliebigen Rechner installieren, betreiben und die Backups Ihrer Live-Sets abspielen.
3.1.5 Was mache ich, wenn ich Fragen zum Kopierschutz oder Probleme damit habe?
Bitte besuchen Sie Abletons Webseite fĂŒr technischen Support.