
Mathew Jonson: Rhythmus, Melodie, Chaos
Mathew Jonson zu kalkuliertem Chaos und zu Kunst und Technik hinter seinen fesselnden, rhythmischen Melodien
Mathew Jonson zu kalkuliertem Chaos und zu Kunst und Technik hinter seinen fesselnden, rhythmischen Melodien
Von nahem betrachtet: Die Sounddesign-Möglichkeiten der SPAT-Bundles von Music Units
Der Sänger und Songwriter Wayne Snow streamt live aus dem Studio und zeigt, wie er einen Song entwickelt
Greg Hermanovic, Bileam Tschepe und Ioana Bîlea teilen ihr Fachwissen über audiovisuelle Kunst mit TouchDesigner, Ressourcen zum Erlernen der Plattform und deren kreatives Potenzial im Zusammenspiel mit Live.
Die japanisch-amerikanische Produzentin Shima gibt Tipps für die Musikproduktion und erzählt, wie sie die Welt der konfektionierten Popmusik hinter sich gelassen hat.
Verbessere deine Arrangements und vereinfache deinen kreativen Prozess mit dem neuesten Tutorial von Alice Yalcin Efe.
Marina Herlop spricht über Ableton Live, ihre Kompositionsmethoden und die unendlichen Möglichkeiten, die sich aus Klavier und Vocals ergeben.
Acht Highlights des Jahres: Ein Rückblick auf 2022
Ori Moto zeigt Schritt für Schritt, wie er einen Track in Live für eine Performance vorbereitet.
Arial Brikha spricht über den kreativen Prozess hinter seinem 90er-Jahre-Detroit-Technohit „Groove La Chord” und über die Re-Produktion mit Live und Note.
Komponist und Produzent Sam Slater teilt seine Erfahrungen mit Kollaboration und erklärt, wieso ihm Erfahrungen wichtiger sind als Ergebnisse.
Das ugandische DJ- und Produzent:innenkollektiv ANTI-MASS spricht über das Musikmachen, Veranstaltungen in Kamala und die Einflüsse und Ideen hinter ihren Tracks
Die in Los Angeles ansässige Klangkünstlerin Celia Hollander spricht über verschieden Arten der Zeitwahrnehmung und deren Übersetzung in musikalische Konzepte auf ihrem Album Timekeeper
S8JFOU teilt kostenlos selbst entwickelte Max-for-Live-Anwendungen und spricht über DIY-Softwareentwicklung und den Entstehungsprozess seines neuen Albums nur mit Operator und Echo.
Drew Daniel beschreibt, wie sein psychedelisches Disco-Album als The Soft Pink Truth aus den Sounds befreundeter Musiker:innen entstanden ist.
So sorgt George FitzGerald auf seinem neuen Album mit Ableton Live für lebendigen Sound
Der in Kyjiw lebende Produzent Andrey Sirotkin spricht darüber, wie sich der Krieg und die Unsicherheit, die in der Ukraine inzwischen den Alltag bestimmt, auf seine Musik auswirken.
So schickst du musikalische Ideen aus der Note-App mit Ableton Cloud nach Live.