
Leonard Charles: Die Rekonstruktion von Donuts
Leonard Charles interpretiert J Dillas Album „Donuts“ mit akustischen Instrumenten und Analog-Hardware – Interview und kostenlose Instrument- Racks.
Leonard Charles interpretiert J Dillas Album „Donuts“ mit akustischen Instrumenten und Analog-Hardware – Interview und kostenlose Instrument- Racks.
Neues Video: Robert Henke alias Monolake im Gespräch mit „Making Music“-Autor Dennis DeSantis bei Loop 2015
Video: Robert Henkes Keynote-Präsentation vom Loop Summit 2015
Improvisation und Kollaboration: Henrik Schwarz’ und Bugge Wesseltofts Präsentation beim Loop-Summit 2015
Henrik Schwarz, King Britt, Recloose und Hillegonda Rietveld sprachen bei Loop 2015 über Loops, Sampling, Wiederholung und Variation
Max for Live Connection Kit – verbinden Sie Live mit Arduino, OSC und anderen Technologien und Kommunikationsprotokollen
L.A.-Produzent und Leaving Records-Labelchef Matthewdavid über die Entstehung seines neuen Albums „Trust The Guide and Glide“ und den Sound von New New Age
Modulators von K-Devices: ein Max-for-Live-Pack liefert raffinierte Modulationsmöglichkeiten für Ihre kreativen Werkzeuge
Video von Norbert Schnells Präsentation von CoSiMa bei Loop 2015 – ein Projekt, das sich mit mobilen Plattformen als Mittel für kollektive Performances befasst
The desirable futures of music technologies as seen at the Loop summit for music makers
Sehen Sie ein Video von Holly Herndons und Jace Claytons Künstlergespräch im Rahmen von Loop 2015.
Sehen Sie Holly Herndons Loop-Präsentation und erfahren Sie, wie sie mittels prozessbasierter Komposition soziale und politische Themen aufgreift.
EarthMoments veröffentlicht das neue psychedelische Sound-Pack ZenPad Poly Reverse und bietet frühere ZenPad-Packs mit attraktivem Bundle-Rabatt an.
Das Duo Bob Moses über Studio-, Bühnen- und Songwriting-Techniken in einem ausführlichen Ableton-Interview
Ableton Link ist nun in Live erhältlich: Laden Sie sich das kostenlose Live-9-Update herunter
Mikael Seifu spricht darüber, wie er Elemente der äthiopischen Musik in seine mitreißenden Produktionen holt und empfiehlt seine Lieblingsmusik aus Äthiopien.
Abletons Video-Doku Strength in Numbers zeigt den Aufstieg des L.A.-Künstlerkollektivs Team Supreme – befeuert durch wöchentliche Beat-Cypher-Mixtapes.
Peder Mannerfelt über das Sampeln ethnographischer Aufnahmen aus den 1930er Jahren und die Entstehung von The Swedish Congo Record