
Beiträge mit Tag Synths
Videos – Beiträge in Kategorie ansehen: Videos Tutorials – Beiträge in Kategorie ansehen: TutorialsPush: Ein Einsteiger-Leitfaden fürs Jammen mit Hardware
Finde heraus, wie du mit Push 3 auch als Einsteiger deine Hardware-Synthesizer und Drumcomputer ganz einfach synchronisierst, sequenzierst und mit ihnen jammst.
Tutorials – Beiträge in Kategorie ansehen: TutorialsMade in Ableton Live: Kabuki
Erfahre durch einen Blick auf Kabukis kostenlose Max for Live-Anwendung mehr zum Thema Max-Patching – lade sie dir anschließend herunter und probiere sie mit deiner eigenen Musik selbst aus.
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: DownloadsBrendon Moeller: Das Leben beginnt mit 170
Der erfahrene Produzent Brendon Moeller erzählt, wie die Arbeit mit 170 BPM seine Kreativität entfesselt hat und ihn aus seiner bisherigen Arbeit mit Dub-Techno und Drum & Bass ausbrechen ließ. Außerdem teilt er ein kostenloses Sample-Paket mit Loops, One Shots, Atmosphären, Basslines und vielem mehr.
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: DownloadsBen Lukas Boysen: Überspannung mitmachen
Erased Tapes-Künstler Ben Lukas Boysen (aka Hecq) erklärt die Tools, Techniken und Intentionen hinter jedem Track seines Albums Alta Ripa. Außerdem stellt er den Track „Quasar“ als kostenloses Ableton Live-Projekt mit Audio Stems zur Verfügung.
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: Downloads20 Jahre Operator: Über 100 kostenlose Presets von Robert Henke und Christian Kleine zum Download
Feiern Sie 20 Jahre Operator mit einem kostenlosen Preset-Paket von Christian Kleine und dem Erfinder der Anwendung, Robert Henke – und tauchen Sie ein in die Geschichte von Operator.
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: DownloadsGesloten Cirkel: Kostenlose Tools und Tipps zum Aufpeppen von Sounds
Der Elektro-Techno-Producer Gesloten Cirkel stellt ein Paket mit Racks und Anwendungen zur Verfügung, die dir helfen, deinen Drums und Synthesizern mehr Würze zu verleihen.
News – Beiträge in Kategorie ansehen: NewsMeld: Der neue bi-timbrale Synthesizer in Live 12
Lerne den neuen bi-timbralen Makro-Oszillator in Live 12 kennen und hol dir Tipps und Tricks, wie du ihn einsetzen kannst.
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: DownloadsAh! Kosmos & Hainbach: Das Läuten der Sirenen
Ah! Kosmos und Hainbach beschreiben den Entstehungsprozess von Blast Of Sirens und teilen Samples vom ultra-raren ARP 2500 als kostenloses Drumrack mit euch
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenSextile: Synthies rocken
Die Synth-Dance-Punks Sextile aus Los Angeles über ihren Mix aus Trance, Cold Wave, Drum-and-Bass und unwiderstehlichen Pop-Hooks: mitreißend und energiegeladen.
Tutorials – Beiträge in Kategorie ansehen: TutorialsDrift: Der neue Synth von Live
Tutorial mit Seed to Stage: Lives neuer, von analoger Hardware inspirierter Synth „Drift”
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenMathew Jonson: Rhythmus, Melodie, Chaos
Mathew Jonson zu kalkuliertem Chaos und zu Kunst und Technik hinter seinen fesselnden, rhythmischen Melodien
Downloads – Beiträge in Kategorie ansehen: DownloadsAril Brikha: Ein Remake von “Groove La Chord” mit Live und Note
Arial Brikha spricht über den kreativen Prozess hinter seinem 90er-Jahre-Detroit-Technohit „Groove La Chord” und über die Re-Produktion mit Live und Note.
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenSeile, Felder, Wellen: Wie Celia Hollander die Zeit durch Klang formt
Die in Los Angeles ansässige Klangkünstlerin Celia Hollander spricht über verschieden Arten der Zeitwahrnehmung und deren Übersetzung in musikalische Konzepte auf ihrem Album Timekeeper
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenSpirit of the Beehive: Unbeschreiblich intensiv
Spirit of the Beehive über die Eigenproduktion ihres Albums ‘Entertainment, Death’ mit Ableton Live, und darüber, wie sie umfangreiche Studiosounds auf die Bühne bringen
Tutorials – Beiträge in Kategorie ansehen: TutorialsMade in Ableton Live: STRANJAH
STRANJAH gibt Einblicke in die Kunst des Beats-Slicings und baut einen spannungsvollen Drum & Bass-Track.
Tutorials – Beiträge in Kategorie ansehen: TutorialsMade in Ableton Live: Tom Cosm
Tom Cosm baut auf Basis einer Call-and-Response-Struktur einen reichhaltigen und vielschichtigen Neurofunk-Track.
Künstler:innen – Beiträge in Kategorie ansehen: Künstler:innenLuke Sanger: Equipment als Werkzeug
Der aus UK stammende Produzent Luke Sanger spricht über Hardware- und Softwaretechniken, die er für sein Album Longuid Gongue und weitere Projekte nutzte