
Feiere den 808 Day mit kostenlosen Downloads von Ableton und Drumboii
Hol dir drumboiis kostenlose 808-Sounds – für Bass, der wummert, und Percussion, die knallt.
Hol dir drumboiis kostenlose 808-Sounds – für Bass, der wummert, und Percussion, die knallt.
Die in LA lebende koreanisch-französische Singer-Songwriterin und Produzentin Spill Tab spricht über ihre musikalische Kindheit, Höhen und Tiefen bei großen Labels, ihre Reise mit Ableton und die Produktion ihres Debütalbums ANGIE. Außerdem teilt sie einige ihrer individuellen Operator- und Wavetable-Presets.
Lass das Jahr 2024 mit einigen unserer beliebtesten Tutorials, Videos und Features der letzten zwölf Monate ausklingen und nimm dir haufenweise Inspiration fürs Musikmachen mit in die Feiertage.
Die in München lebende Künstlerin Polygonia spricht über die Entstehung ihres neuen Tracks „Neon Oracle“ und ihre multidisziplinären Ansätze beim Musikmachen.
Feiern Sie 20 Jahre Operator mit einem kostenlosen Preset-Paket von Christian Kleine und dem Erfinder der Anwendung, Robert Henke – und tauchen Sie ein in die Geschichte von Operator.
Tutorial von cnstrct: So baust du vier Genre-bestimmende Bass-Sounds mit Lives eigenen Instrumenten und Effekten.
Beats mit Ecken und Kanten: UK-Beats mit cnstruct
S8JFOU teilt kostenlos selbst entwickelte Max-for-Live-Anwendungen und spricht über DIY-Softwareentwicklung und den Entstehungsprozess seines neuen Albums nur mit Operator und Echo.
Tom Cosm baut auf Basis einer Call-and-Response-Struktur einen reichhaltigen und vielschichtigen Neurofunk-Track.
Lernen Sie kreative Automationstechniken für Ableton Lives Instrumente und Effekte kennen, im neuen Videotutorial von Seed to Stage
Die Wahlberlinerin Eluize produziert House und Techno und lässt sich bei ihrem kreativen Prozess über die Schulter schauen – inklusive ihrem kostenlosen Live-Set als Download, das ihre Arbeitsweise zeigt.
Das Trio Braids aus Montreal spricht über Texteschreiben, Klangsynthese und wie sie ihr Album vom Studio auf die Bühne bringen.
Schauen Sie ein Videotutorial über innovative Wege zu einzigartigen Sounds mit Lives eigenen Effekten.
Als flexibler, polyphoner, semimodularer FM-Synthesizer ist Bengal das Max-for-Live-Instrument für alle, die ihren Sound gern von Grund auf selbst bestimmen.