
Made in Ableton Live: K. Hart
Finde zusammen mit K. Hart heraus, wie man mithilfe der generativen, granularen und spektralen Tools von Live einen glitchiy, von Future Garage inspirierten Track baut.
Finde zusammen mit K. Hart heraus, wie man mithilfe der generativen, granularen und spektralen Tools von Live einen glitchiy, von Future Garage inspirierten Track baut.
Entdecke neue Kreativ-Techniken für die überarbeiteten Anwendungen von Live 12.2, unter anderem den Dispersionsfilter von Roar, den Akkordoszillator von Meld und das neu gestaltete Auto Filter.
Schau dir an, was es Neues in Live 12.2 gibt – und was das Update für Push und Move mitbringt.
Erfahre alles über Roars neuen Delay-Routing-Modus, zusätzliche Filtertypen, MIDI-Input und mehr.
Erfahre durch einen Blick auf Kabukis kostenlose Max for Live-Anwendung mehr zum Thema Max-Patching – lade sie dir anschließend herunter und probiere sie mit deiner eigenen Musik selbst aus.
Sieh Seed To Stage dabei zu, wie er mit einigen seiner neuen Lieblings-Funktionen in Live 12.2 einen schnellen Beat baut.
Finde heraus, was das nächste Update bereithält – kostenlos für alle Nutzer von Live 12. Hole dir mit der Public Beta-Version frühzeitigen Zugang.
Die in München lebende Künstlerin Polygonia spricht über die Entstehung ihres neuen Tracks „Neon Oracle“ und ihre multidisziplinären Ansätze beim Musikmachen.
Der Londoner Künstler El Choop alias Pizza Hotline erklärt, wie er mit Effekten, Filtern und Modulationen in Ableton Live interessant klingende Chords erzeugt, die an den Dub Techno der 1990er-Jahre erinnern.
Lerne den neuen bi-timbralen Makro-Oszillator in Live 12 kennen und hol dir Tipps und Tricks, wie du ihn einsetzen kannst.
Entdecke in Live 12 neue Arten, Musik zu machen – mit verspielten MIDI-Tools, überraschenden Instrumenten und Effekten und einer intuitiveren Oberfläche.