
Mendelssohn Effektorium: So leitet man ein Orchester (mit Live)
Mendelssohn Effektorium: Mit Live ein ganzes Orchester ohne Vorkenntnisse dirigieren
Mendelssohn Effektorium: Mit Live ein ganzes Orchester ohne Vorkenntnisse dirigieren
Der zeitgenössische Komponist Mason Bates über seine Kompositionsweise und wie er Geschichten mit Electronics und Orchester erzählt
Serbiens Klangkünstler Jan Nemeček spricht über Beharrlichkeit beim Experimentieren und über die Magie gewöhnlicher Effekte.
Die Speerspitze des brasilianischen Elektro: Mit Carrot Green, 40% Foda / Maneirissimo und Gaturamo.
Japans Chamäleon der Elektro-Szene über Sampling und Saxofone und wie Japan-Pop und 808 State seine musikalischen Sinne schärften.
Dudu Marote prägt die brasilianische Musik seit über 20 Jahren. Hier spricht er über die Meilensteine seiner Karriere und inspirierende Produktionstechniken.
Anton Maskeliade spricht über sein Performance-Setup, das unter anderem den LEAP Motion Controller und Live umfasst.
Erfahren Sie alles in Text und Ton über Abletons Favoriten jenseits herkömmlicher brasilianischer Musik aus den 60er, 70er und 80er Jahren.
Erfahren Sie, wie Membrane Pop, das neue Album des Audio-Visual-Duos Sculpture, mit Tape-Loops, Hardware-Samplern und Ableton Live entstand.
Lesen Sie ein Interview mit Quantic über die Entstehung seines neuen Albums Magnetica, die Verschmelzung von exotischen Rhythmen mit Elektronik und die Verwendung von Live-Instrumenten.