
Tricky Traps: Flexible Tools für kreative Klangforschung
Tricky Traps von Sonic Faction: ein Max-for-Live-Pack, das glückliche Zufälle und ein neues Level an angepasster Push-Steuerung ermöglicht.
Tricky Traps von Sonic Faction: ein Max-for-Live-Pack, das glückliche Zufälle und ein neues Level an angepasster Push-Steuerung ermöglicht.
Ableton-Interview mit Claire Boucher alias Grimes über Musikproduktion, Studiotechniken, Field Recordings und Live-Performance
Ein Überblick über kostenlose Max-for-Live-Anwendungen, die Push 2 um MIDI-, Performance- und DJing-Funktionen sowie Screen-Hacks erweitern.
Ein Album mit Melodien, die zu 100 % von Drums getriggert sind – wir fragten Davide Compagnoni alias KHOMPA, wie er seinen Traum mit Max for Live realisiert hat.
Das Video einer Paneldiskussion bei Loop 2015: Kiran Ghandi, Katharina Ernst und Zach Danziger über das Einbeziehen von elektronischer Musik in ihre Spielweise
Über die Kunst, die Techniken und die Geschichte des Field Recording mit AGF, Chris Watson und Yannick Dauby.
Lawrence English spricht über Field Recording und relationales Hören und stellt Field Recordings aus Australien zum kostenlosen Download bereit
Das Rhythmus- und Drum-Instrument Time & Timbre erhält ein umfassendes Update, inklusive Push-Kompatibilität und neuer Max-for-Live-Anwendungen
Holen Sie sich Push Hero 2 – ein kostenloses Musik-Game für Ableton Live und Push 2
Mark Fell, Benge, TM404, Kara-Lis Coverdale und Stefan Goldmann erklären, wie selbstgesetzte Grenzen ihre Kreativität freisetzen.
Loop 2016, die Konferenz für Musiker, wird von 4. bis 6. November im historischen Funkhaus Berlin stattfinden.
Kaitlyn Aurelia Smith bespricht mit Ableton, wie sie Live mit modularen Synthesizern einsetzt und wie sie Gesangsharmonien in Echtzeit bearbeitet.
Outer Spaces von Amazing Noises geht weit über die Möglichkeiten von Standard-Reverbs hinaus – ein Mehrzweck-Tool für außergewöhnliches Sound Design.
Demian Licht alias Abletons zertifizierte Ausbilderin Luz González spricht über ihre EP Female Criminals Vol. 1 und über die Rolle der Musik in ihrem Heimatland Mexiko.
Sehen Sie eine Podiumsdiskussion über Kreativitätsblockaden und Strategien zu deren Überwindung mit Matthew Herbert, Young Guru, Phoebe Kiddo und James Holden.
Cinematic Percussion von ProjectSAM – ein neues Live-Pack mit multi-gesampelter Orchester- und Weltmusik-Percussion für Filmmusik, Soundtracks und mehr
Video mit Erin Berra, King Britt and Lawrence Grey, die während einer Podiumsdiskussion beim Loop 2015 von ihren Lehrerfahrungen berichten
House Racks: Neues Toolkit mit Vintage-Synth-Samples für Produzenten, die nach den klassischen Sounds des Underground-House der 1980er und 1990er Jahre suchen.