
Die Grundsteine der Black Music: Call & Response
Der zweite Teil von Afriquas Essayserie über die Grundsteine der Black Music beschäftigt sich mit Call & Response und der partizipatorischen Natur des Musikmachens in afrikanischer Tradition
Der zweite Teil von Afriquas Essayserie über die Grundsteine der Black Music beschäftigt sich mit Call & Response und der partizipatorischen Natur des Musikmachens in afrikanischer Tradition
Paradox lüftet die Geheimnisse seiner Produktionsmethoden für Breakbeats, und stellt ein paar kostenlose Loops aus seiner „Wax Breaks”-Serie als Download zur Verfügung.
Der erste Teil von Afriquas fünfteiligem Essay über die Prinzipien Schwarzer Musik befasst sich mit den begrifflichen und historischen Hintergründen der Black Music
Live 11.1 ist ab sofort erhältlich. Das kostenlose Update enthält neue Funktionen und Verbesserungen wie die Kompatibilität mit Apples M1-Chips, einen aktualisierten Shifter-Effekt, verbessertes Comping, Multi-Clip-Editing und mehr.
Tom Cosm baut auf Basis einer Call-and-Response-Struktur einen reichhaltigen und vielschichtigen Neurofunk-Track.
Kassa Overall im Ableton-Interview über elektronische Musik, Jazz-Schlagzeug, westafrikanische Rhythmen und Hip-Hop-Produktion
Ned Rush erstellt mit Drum-Synthese, MIDI- und Audioeffekten komplexe, randomisierte Beats.
Slynks Tipps für die digitale Kollaboration mit Ableton Live
Die Londoner Harfenistin und Beat-Produzentin Marysia Osu spricht über ihre Solo-Projekte und Kollaborationen mit anderen Jazz-Musiker:innen, wie dem Levitation Orchestra.
Acht der besten Features, Videos und Tutorials, die 2021 auf dem Ableton-Blog veröffentlicht wurden
Komponist und Dirigent Tijn Wybenge gestaltet mit Live und Push den neuen Jazz-Sound Amsterdams
Video von einer Live-Audio-Visual-Performance von Perera Elsewhere mit Trio, aufgenommen bei Loop Create im Juni 2021
Ami Dang, Xosar, Niall McCallum und Sofia Nicolas Melero erzählen, wie sie ihre Sounds und Tools für Abletons Drone Lab produziert haben.
In diesem Video legt die in Berlin ansässige Songwriterin und Produzentin Catnapp den Grundstein für die Produktion eines hypermodernen Rap-Tracks.
Lernen Sie mit LABS by Spitfire Audio, wie Sie aus Field-Recordings Instrumente bauen.
All You Need Is Live zeigt in zwei Videos kreative Möglichkeiten für Wavetable.
Eine Ableton-Kurzdoku über KMRU beschäftigt sich mit den Einflüssen der räumlichen Umgebung auf Prozesse des Hörens und des Komponierens. Inklusive Gratis-Download mit Field-Recordings des Künstlers.
Der aus UK stammende Produzent Luke Sanger spricht über Hardware- und Softwaretechniken, die er für sein Album Longuid Gongue und weitere Projekte nutzte