
Kimbra: Expansion, Kontraktion, Improvisation
Die Sängerin und Produzentin Kimbra spricht über die Bedeutung der Improvisation und teilt ein exklusives Performance-Video
Die Sängerin und Produzentin Kimbra spricht über die Bedeutung der Improvisation und teilt ein exklusives Performance-Video
Der Drum-and-Bass-Pionier Krust spricht über seine cineastischen Einflüsse und die kreative Strategie hinter seinen tollen neuen Tracks
Der in Irland geborene elektronische Musiker Merrin Karras erzählt von seinem kreativen Prozess, und stellt uns ein kostenloses Live-Set zum Download zur Verfügung, das zeigt, wie er arbeitet.
Der Produzent ZULI aus Cairo spricht über Methoden des Samplings und der Komposition mit DJ-Tools und Ableton Live
Kaelin Ellis im Gespräch mit Ableton über Produktions-Tools und Techniken, darüber, wie er Lupe Fiasco kennengelernt hat, den Austausch von Sounds über die sozialen Medien und vieles mehr.
Manche Themen sind für das Musikmachen so grundlegend, dass sie in den Gesprächen bei Loop immer wieder auftauchen. Hier sind fünf Loop-Momente, bei denen es um die Praxis des Zuhörens geht.
Entdecken Sie die Geschichte der aleatorischen Musik und inspirierende Anwendungen für die neuen Probability-Funktionen in Live 11.
Der japanische Sounddesigner für Videospiele gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Produktionszeit ohne Beeinträchtigung der Originalität verkürzen können. Mit kostenlosem Download.
Arushi Jain, früher unter dem Alter Ego OSE bekannt, über ihren Mix aus klassischer Hindustani-Musik, Modularsynth, Vocals und Ableton Live.
Der Lo-Fi-Beats-Produzent Arbour über seine musikalische Entwicklung, Produktionsweise und musikalischen Einflüsse – kostenloses Sample-Pack inklusive.
In einem Gespräch auf der Loop aus dem Jahr 2017 spricht der Drum & Bass-Pionier Goldie über die Narrative, persönlichen Geschichten und ästhetischen Belange, die seine Arbeit im Lauf der Jahre geprägt haben.
Wir blicken auf einige der besten Artikel, Tutorials und Videos zurück, die wir 2020 veröffentlicht haben
Das experimentelle Duo Matmos haben ein Samplepack aus den Arbeiten von Bogusław Schaeffer erstellt, die in den 60er und 70er Jahren in den Polish Radio Experimental Studios aufgenommen wurden.
Bleiben Sie inspiriert mit diesen fünf Performances von früheren Ausgaben von Loop – mit Binkbeats, Chagall, Juana Molina, Lafawndah und Kaki King.
Die australische Künstlerin Gordi erzählt von dem Entstehungsprozess ihres zweiten Albums Our Two Skins
Der überaus begabte Justus West findet das Gleichgewicht zwischen pausenloser Kreativität und dem Musikbusiness als gefragter Beatmaker.
Die markante Soul-Newcomerin Liv.e gibt Einblicke in ihren musikalischen Werdegang und ihren Kreativprozess
Der weltumspannende Beatmaker Knxwledge beleuchtet seine Arbeitsweise und grenzenlose Produktivität