
Made in Ableton Live: Abayomi
Abayomi verbindet analoge Hardware mit Computer-Sequenzen und -Synthese, um einen detailreichen und melodischen Techno-Track zu produzieren.
Abayomi verbindet analoge Hardware mit Computer-Sequenzen und -Synthese, um einen detailreichen und melodischen Techno-Track zu produzieren.
Keychee benutzt Drum-Layering, Hüllkurven-Automation, Sidechain-Kompression und Master-Effekt-Ketten, um knallige Funk-Grooves entstehen zu lassen.
Novaa zeigt orginelle Wege der Vocal-Bearbeitung und remixt ihren eigenen Track.
Underbelly lässt seine Track-Struktur von unterschiedlichen Energie-Levels bestimmen.
Anna Disclaim verwandelt Samples und ihre Stimme in Daten – melodiöser Pop Noir, komponiert mit der Audio-to-MIDI-Funktion.
Freddie Joachim zerlegt Rhodes-Samples, schneidet Drum-Breaks und nimmt zusätzlich seine E-Gitarre auf.
Neun Künstlerinnen und Künstler zeigen Ihnen, wie sie Tracks produzieren – in unserer neuen Videoreihe „Made In Ableton Live“
Akimbos Label Tonal Unity schlägt einen Bogen zwischen traditionellen Instrumenten und elektronischen Experimenten.
Makaya McCraven spricht über zyklische Improvisation und die Kombination aus Live-Instrumenten und Sampling.
Die Wahlberlinerin Eluize produziert House und Techno und lässt sich bei ihrem kreativen Prozess über die Schulter schauen – inklusive ihrem kostenlosen Live-Set als Download, das ihre Arbeitsweise zeigt.
Erfahren Sie im neuen Tutorial-Video von Seed to Stage, wie Sie mit MIDI-Effekten in Live komplexe Pattern-Abläufe erzeugen
Anna Meredith erklärt ihren ganz eigenen Ansatz bei klassischer und elektronischer Komposition sowie Performance.
Minor Science bespricht methodische Ansätze beim Sampling, die ihm bei seinem Debut-Album Second Language geholfen haben.
Die Gamerin, Künstlerin und Produzentin HANA gibt Einblicke, wie sie die Entstehung ihres aktuellen Albums HANADRIEL live via Twitch gestreamt hat.
Sounddesigner Richard Veenstra gibt 10 Tipps für herausragende Pads. Mit Audio-Beispielen.
Das Trio Braids aus Montreal spricht über Texteschreiben, Klangsynthese und wie sie ihr Album vom Studio auf die Bühne bringen.
Sebastian Mullaert zeigt Ihnen, wie er mit analogen und digitalen Instrumenten Spontaneität und Flow in seine Musik bringt. Holen Sie sich das Live-Set, um seine Arbeitsweise nachzuvollziehen.
Schauen Sie ein Videotutorial über innovative Wege zu einzigartigen Sounds mit Lives eigenen Effekten.