
Die ersten iOS-Apps mit Link sind erhältlich
Die ersten iOS-Apps mit Link – einer Technologie, die Musikanwendungen über ein drahtloses Netzwerk synchronisiert – sind nun im App Store von Apple erhältlich.
Die ersten iOS-Apps mit Link – einer Technologie, die Musikanwendungen über ein drahtloses Netzwerk synchronisiert – sind nun im App Store von Apple erhältlich.
JNTHN STEIN macht Beats mit Push 2: Sehen Sie das Video und erfahren Sie in einem ausführlichen Interview mehr über seine kreativen Strategien.
Das Pariser IRCAM-Institut präsentiert ein neues Pack mit Max-for-Live-Anwendungen – Kreativ-Tools an der Speerspitze der Musikforschung.
Fotos und aufschlussreiche Zitate von Teilnehmern an Loop – Abletons Gipfeltreffen für Musiker, das November 2015 in Berlin stattfand.
Eblis Alvarez a.k.a. Meridian Brothers aus Bogotá, Kolumbien nutzte Ableton Live, um ein Album mit „unmöglicher lateinamerikanischer Orgelmusik“ zu produzieren.
K-Devices Terra – ein vielseitiger Max-for-Live-Synth mit 3 Oszillatoren, flexiblem Unison-Modus, vielen Modulationsmöglichkeiten und weitreichenden Effekten
Link ermöglicht das gemeinsame Spielen mit mehreren Live-Instanzen und iOS-Apps – jetzt in der kostenlosen Beta-Version „Live 9.5.1 beta“ erhältlich.
Entdecken Sie den neuen Push und Live 9.5 bei weltweiten Ableton-Community-Events
Das kostenlose Update auf Live 9.5 bringt neue Funktionen und Optimierungen für die erste Generation des Push.
Polyphylla von Mellsionic – ein vielseitiges Max-for-Live-Instrument, das die additive Synthese leicht zugänglich und kurzweilig macht.
Die neue Max-for-Live-Anwendung Patter: ein kreativer MIDI-Effekt, der inspirierende musikalische Ideen generiert.
Loop-Concert-Organisator und CTM Mitgründer Jan Rohlf über das Kuratieren eines Festivals für richtungsweisende Musik und Sounds
Giraffage erklärt seinen Workflow und beschreibt, was sich auf seinem Weg vom Bedroom-Producer zum weltweit gefragten Performer geändert hat und was nicht.
Heavyocity bringt seine Flaggschiff-Kollektion analoger und akustischer Drums in Live.
Money Mark wirkte als Keyboardspieler bei den Beastie Boys und Beck mit und spricht im Interview mit Ableton über kreative Strategien und Workflow im Studio.
Craig Leon über die Live-Performance von Nommos und seine Anfangstage in der Punk- und New Wave-Szene. Plus kostenloser Download der Spuren seines Albums Bach to Moog
BeatSeeker ist ein Gerät für Max for Live, das Lives Tempo an das Timing eines Drummers oder eines anderen rhythmischen Signals anpasst.
Diplo, Skrillex and Bieber zeigen der New York Times, wie sie mit Ableton Live Where Are Ü Now produzierten