
Craig Leon: Von Bach zum Moog über Sirius B
Craig Leon über die Live-Performance von Nommos und seine Anfangstage in der Punk- und New Wave-Szene. Plus kostenloser Download der Spuren seines Albums Bach to Moog
Craig Leon über die Live-Performance von Nommos und seine Anfangstage in der Punk- und New Wave-Szene. Plus kostenloser Download der Spuren seines Albums Bach to Moog
BeatSeeker ist ein Gerät für Max for Live, das Lives Tempo an das Timing eines Drummers oder eines anderen rhythmischen Signals anpasst.
Diplo, Skrillex and Bieber zeigen der New York Times, wie sie mit Ableton Live Where Are Ü Now produzierten
Stavros Gasparatos nutzt Max und Live in einem Multikanal-Stück für präpariertes Klavier, das die Hörerschaft förmlich in das Piano eintauchen lässt.
Max 7 Pitch and Time Machines – ein kostenloses Pack mit Max-for-Live-Anwendungen, die die Echtzeit-Korrektur von Intonation, Tonhöhe und Zeit in Max 7 nutzen.
Max for Cats veröffentlicht OSCiLLOT Lite – eine Gratis-Version des mächtigen modularen Systems für Ableton Live
Michael Bierylo über Herausforderungen und Möglichkeiten im Studiengang 'Electronic Production Design' am Berklee College.
Jace Clayton über das Mixen globaler Sounds als DJ /rupture, seine Arbeit an den Sufi-Plug-Ins und die Ideen für sein kommendes Buch
Taylor Martyr von Sonic Faction über das Konzept von Polytek, der neuen polyrhythmischen Groovebox für Max for Live.
Abletons Mini-Doku „The Art of Repetition” über das Warp-Trio Battles – erleben Sie die Band im Proberaum und beim Aufnehmen ihrer neuen LP „La Di Da Di“
Loop – Summit for Music Maker. Drei Tage mit Performances, Gesprächen und Workshops an den Schnittpunkten von moderner Musik, Kreativität und Technologie.
Electric Indigo erzählt vom Reisen zwischen Genres und von ihrem Weg von der Techno-DJane zur Komponistin von immersiver elektro-akustischer Musik.
Holly Herndon erklärt ihre Produktionsweise, die den Genrekonventionen trotzt und das ekstatische Potenzial elektronischer Musik ausschöpft.
Kostenloses Update: Ableton Live 9.2 liefert Verbesserungen und Erweiterungen für Live und Push
ZenPad Waterworx von EarthMoments – ein Ableton-Live-Pack für aquatisches Sound Design, inklusive unter Wasser aufgenommener Klänge.
Hiphop-Produzent Decap veröffentlicht ein virtuoses One-Take-Video, in dem er seinen Track „Feeling” auf Push im 64-Pad-Modus spielt.
Interview mit James Hoff darüber, wie er seine Musik und visuelle Kunst mit Computerviren infiziert.
Das OSCiLLOT 1.0.4-Update liefert zwei neue komplexe Oszillatoren und Multi-Kanal-Routing.