In dieser Lektion lernen die Schüler:innen, Musik aus Alltagsgeräuschen zu gestalten. Sie arbeiten gemeinsam daran die Klänge und Geräusche ihrer Umgebung zu erkunden, aufzunehmen, zu bewerten und zu präsentieren.
In dieser Lektion lernen die Schüler:innen mit Lives Simpler-Instrument die Modi Classic, One-Shot und Slice zu benutzen und Klangverlauf und Klangfarbe von gesammelten Sounds zu bearbeiten, manipulieren und formen. Ziel ist es, ein eigenes Sound-Kit zu erstellen - ein spielbares Drum-Rack, das mit gesammelten Klängen gefüllt ist.
Geräusche des Alltags und aus unserer akustischen Umgebung wurden bereits von unzähligen Künstler:innen und Musikproduzent:innen verwendet, um Werken eine einzigartige klangliche Persönlichkeit zu verleihen. In Lektion 3 erlernen die Schüler:innen, wie aus Alltagsgeräuschen mithilfe eines Drum-Racks eigene musikalische Werke erstellt und anschließend der Klasse präsentiert werden können.
Vollständigen Unterrichtsplan ansehen
Vorschläge für Kriterien, um Projekte zu bewertung und Ihren Schüler:innen Feedback zu geben.
Im Projekt werden folgende Workflows und Instrumente in Live verwendet:
Die Unterrichtspläne und Materialien können Sie von Google Drive herunterladen. Sie können die Dokumente jederzeit kopieren und bearbeiten, um sie Ihren Anforderungen und Ihrem Unterrichtsstil anzupassen.
Wählen Sie die Sprache, in der Sie die Ressourcen anzeigen möchten:
Matt Ridgway ist ein erfahrener Musiker und Musikpädagoge aus Melbourne, Australien, der seit vielen Jahren mit jungen Menschen arbeitet und Musik, Sounddesign und Musikproduktion unterrichtet.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Matt an weiterführenden Schulen und ist ein starker Befürworter von inklusiven Bildungsangeboten und der Kraft der Musik, zu begeistern und zu inspirieren.
Als Ableton Certified Trainer leitet Matt Workshops und arbeitet mit Künstler:innen und Musikpädagog:innen an Strategien, um Ableton Live als Drehscheibe für Musikproduktion und Performance zu nutzen.