Free Stuff Friday: Klassische House-Sounds, generatives Sequencing und spannende Effekt-Texturen

Happy Free Stuff Friday! Der Herbst hat begonnen, doch das ist fĂŒr uns kein Grund, mit dem Teilen kostenloser Tools und Sounds langsamer zu werden, ganz im Gegenteil: Wir sind schon sehr gespannt, wie sich diese Serie in Zukunft weiterentwickeln wird. Diese Woche empfehlen wir Ihnen Sounds von Vintage-Keyboards, die sich perfekt fĂŒr House-Produktionen eignen, dazu einen generativen Sequenzer fĂŒr Max for Live und ein Effekt-Rack fĂŒr sofort abrufbare Sound-Texturen.
Klassische Tasteninstrumente
Viele Balladen der 80er Jahre sind vom klassischen Piano-Sound des Yamaha DX7 geprĂ€gt â ein wegweisender FM-Synthesizer (der auch Ableton Operator inspiriert hat) mit unverwechselbar glockenartigem Klangcharakter. In diesem Whitney Houston-Hit ist das DX7-Piano zu hören:
Der DX7 eignet sich jedoch nicht nur fĂŒr hochemotionale Balladen, sondern auch fĂŒr satte House-Akkorde. In Kombination mit einer Hammondorgel ist das Ergebnis noch beeindruckender. Der Ableton-zertifizierte Experte Paul Laski hat Multisamples des DX7 und einer klassischen Hammondorgel aufgenommen und zwei kostenlose Packs daraus gemacht â schnell zugreifen!
Holen Sie sich das DX7-E-Piano
Holen Sie sich die Hammond-House-Orgel
Ein Sequenzer fĂŒr jede Generation

Brauchen Sie ein wenig Inspiration fĂŒr Ihre Arpeggien? Suchen Sie nach einem Pattern, das abwechslungsreich ist, gleichzeitig aber im Rahmen der Tonleiter bleibt? Dann ist genstep16, der neue Max-for-Live-Sequenzer von Musiker und Sound Designer Kasper Skov, genau das richtige Werkzeug. Die MIDI-Anwendung bietet 16 Steps mit einstellbarer Velocity und NotenlĂ€nge, vorprogrammierte Dur- und Moll-Tonleitern (laut Kasper wird die Auswahl noch erweitert werden) und einige inspirierende Zufallsfunktionen.
Holen Sie sich genstep16 bei maxforlive.com
Mehr Textur
Könnten wir nicht alle ein wenig mehr Textur in unserer Musik gebrauchen? Manche Musiker sagen es ganz direkt, doch ganz im Ernst â es gibt nur wenige Tracks, denen schimmernde kleine Sounds nicht gut zu Gesicht stehen. Solche Sounds zu entwickeln kann allerdings aufwendig sein. Es sei denn, man nutzt das neue Rack von Certified Trainer Rob Jones und Producertech:
Robs Rack hat einige Samples und Mappings an Bord, mit denen sich vielseitige Sounds erzeugen lassen â zirpende Grillen, Maschinenraum-Atmos, Federn und mehr. Tauchen Sie in diese Klangwelt ein und geben Sie Ihrer Musik ein Plus an Textur.
Holen Sie sich das Producertech FX Rack
Soviel fĂŒr diese Woche â mehr Free Stuff gibt es dann nĂ€chsten Freitag! Haben Sie selbst Free Stuff gefunden, den Sie mit uns teilen möchten? Dann schreiben Sie uns auf Facebook, Google+ oder Twitter mit dem Hashtag #FreeStuffFriday.