In dieser Lektion erstellen die Schüler:innen kurze Melodien mit Hilfe der weißen und schwarzen Tasten der Klaviatur.
*Option: Fortgeschrittene Schüler:innen können ihre kurzen Loops zu kompletten Songs weiterentwickeln.
In dieser Lektion erlernen die Schüler:innen den Umgang mit dem Scale-Device, um Tonleitern und Skalen intuitiv zu spielen. Dazu hören sich die Schüler:innen zu Beginn verschiedene Skalen an, die in bekannten Musikstücken verwendet werden. Anschließend experimentieren sie mit unterschiedlichen Skalen und Modi unter Verwendung des Scale-Device und ihrem MIDI-Controller. Abschließend stellen sie das Scale-Device auf den Modus Phrygisch Dominant ein und erstellen eine kurze Melodie.
*Tipp: Die Webseite in englischer Sprache, kann jedoch mit dem Chrome Browser über Google Translate direkt übersetzt werden. Eine weitere gute Alternative ist DeepL.
Mit Hilfe des Chord-Device können Akkorde durch das Drücken einzelner Tasten auf einem Keyboard oder Controller erzeugt und somit intuitiv gespielt werden. In dieser Lektion lernen die Schüler:innen, wie sie mit dem Chord-Device Akkorde erzeugen. Zudem erfahren sie, wie diese Akkorde mit Hilfe des Scale-Device in eine bestimmte Tonart gebracht werden können. Anschließend stellen sie sich der kreativen Herausforderung, eine Akkordbegleitung zu einer Bassline zu erstellen.
Vorschläge für Kriterien, um Projekte zu bewertung und Ihren Schüler:innen Feedback zu geben.
Im Projekt werden folgende Workflows oder Techniken in Live, bzw. Push, verwendet:
Die Unterrichtspläne und Materialien können Sie von Google Drive herunterladen. Sie können die Dokumente jederzeit kopieren und bearbeiten, um sie Ihren Anforderungen und Ihrem Unterrichtsstil anzupassen.
Wählen Sie die Sprache, in der Sie die Ressourcen anzeigen möchten: