MenĂŒ
  • Live
  • Push
  • Move
  • Note
  • Link
  • Shop
  • Packs
  • Hilfe
  • Mehr
  • Live 12 kostenlos testen
  • Einloggen oder registrieren

Mehr auf Ableton.com:

  • Blog
  • Ableton for the Classroom
  • Ableton fĂŒr Hochschulen
  • Certified Training
  • Über Ableton
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Mehr von Ableton:

  • Loop

    Schaue VortrĂ€ge, Performances und Features von Abletons Konferenz fĂŒr Musikschaffende

  • Learning Music

    Erlerne die Grundlagen des Komponierens direkt in deinem Browser.

  • Learning Synths

    Erste Schritte mit Synthese an einem web-basierten Synthesizer und begleitenden Übungen.

  • Making Music

    Tipps aus „74 Creative Strategies for Electronic Producers“

  • Alle Posts
  • KĂŒnstler:innen
  • News
  • Downloads
  • Tutorials
  • Videos
  • Loop
  • One Thing
  • Podcasts
Tutorials – BeitrĂ€ge in Kategorie ansehen: Tutorials

Mehr Swing: Tipps zur Drum-Programmierung

Tags: 

  • Drums – Posts mit dem Tag %(tag)s: Drums

FĂŒhlen sich Ihre Beats eine Spur zu ungelenk an? Dies kann durchaus ein Pluspunkt sein – so mancher Electro-Klassiker basiert auf kerzengeraden Maschinenrhythmen. Doch nicht selten brauchen Beats die „menschliche“ Note. Wir möchten Ihnen deshalb eine Reihe von Tutorials empfehlen, die Ihnen zeigen, wie Sie in Live Drum-Sequenzen mit mehr Dynamik und Lebendigkeit entwickeln.

Im ersten Video zeigt Ihnen Ivan Corraliza, wie sich Drum-Patterns manuell mit Swing versehen lassen:

Sie können auch Groove-Muster anwenden, um Ihre Drums mit Swing und metrischen Variationen zu erweitern. Wie das im Detail funktioniert, erklÀrt Ihnen Supreme Beatz in seinem Tutorial:

Eine gute Alternative zum immer wieder gleich abgespielten Snare-Sample sind Drums mit einer variablen, intuitiv gesteuerten Struktur. Hier zeigt Ihnen Dubspot-Dozent Chris Petti, wie Sie ein Drum-Rack zusammmenstellen, in dem alle Ihre Sounds mit Makro-Reglern verknĂŒpft sind:

NatĂŒrlich machen auch Effekte Ihre Beats im Handumdrehen lebendiger. Unser Certified Trainer Lenny Kiser gibt Ihnen dazu anhand eines mit Push gespielten Drum-Patterns wertvolle Tipps:

Veröffentlicht am 15. April 2014 in Tutorials
Tags: Drums

Ableton
  • Live, Push oder Move registrieren
  • Über Ableton
  • Stellenangebote

Bildungsbereich

  • Rabatte fĂŒr Studierende und LehrkrĂ€fte
  • Ableton for the Classroom
  • Ableton fĂŒr Hochschulen

Community

  • Ableton-User-Groups finden
  • Certified Training finden
  • Certified Trainer:in werden

Sprache und Standort

Kontaktiere unsPressematerialRechtliche HinweiseUnternehmensinformationenDatenschutzrichtlinienCookie-EinstellungenImpressum
Ableton - Made in BerlinMade in Berlin