Free Stuff Friday: Mellotron, Modular Bass und Megaloop

Das Wochenende steht vor der Tür – tolle Gratis-Downloads der Ableton-Community wollen erkundet werden. Free Stuff Friday: Entdecken Sie die Urform des heutigen Samplers, die Bässe eines modularen Synthesizers und eine Max-for-Live-Anwendung, die überraschende Mash-ups von Clips erzeugt.
Melloncholie

Digitale Hardware-Sampler kamen in den 80er Jahren auf den Markt, doch die grundlegende Idee – aufgezeichnetes Material spielbar machen – wurde schon 1963 real: Das Mellotron. Eine Kombination aus Keyboard und Sounds auf Tonband. Alles analog: Tasten setzen Bandstreifen in Gang, je nach gespielter Note variiert die Abspielgeschwindigkeit (Stimmung). Die Beatles machten den flötenartigen Mellotron-Sound berühmt, „Strawberry Fields Forever“:
Mellotrone sind nicht leicht zu stimmen und ihre Tonbänder altern mit der Zeit – technische Mankos, die sie aus heutiger Sicht natürlich umso attraktiver machen. Die Musikerin und Tutorial-Produzentin Madeleine Bloom hat ein Mellotron gesampelt und eine Serie kostenloser Instrument-Racks für Live daraus gemacht – gratis erhältlich auf ihrer Webseite Sonic Bloom. Neben Multisamples der klassischen Mellotron-Sounds liefern die Racks auch Effektmodule, die den Klang in neue Richtungen lenken.
Holen Sie sich die Mellotron-Racks bei Sonic Bloom
Modulare Bass-Sounds

Modulare Synthese war lange nur für Wissenschaftler und wohlhabende Sammer interessant, dann wurde sie wieder zum Leben erweckt – vornehmlich im Eurorack-Format, gefertigt von führenden Herstellern und passionierten Hardware-Schmieden. Heute können patch-freudige Produzenten zwischen vielen modularen Klangerzeugern wählen. Die 2013 erschienene Doku I Dream of Wires feiert diese Wiedergeburt und zeigt Interviews mit Morton Subotnick, Trent Reznor, Carl Craig, Gary Numan und weiteren legendären Künstlern:
Wollen Sie Live mit modularen Sounds erweitern? Die Sound Designer von Spektro Audio aus São Paulo haben das kostenlose Live-Pack „Wired Bass“ zusammengestellt. Es liefert zehn Bass-Instrumente mit über mehrere Oktaven aufgenommenen Multisamples eines modularen Synthesizers.
Holen Sie sich Wired Bass
Mehr als nur ein Loop

Durch Follow-Aktionen erzeugen Sie in Live Verkettungen von Clips, bei denen ein Clip den anderen auf vorbestimmte oder zufällige Weise startet. Jon Benderrs MIDI-Effekt „Megaloop“ geht einen Schritt weiter und bietet einen Step-Sequenzer sowie umfangreiche Optionen zur Variation der Reihenfolge: Bis zu acht Clips gleichzeitig lassen sich durch die Mangel drehen. Nutzen Sie Megaloop, um Ihre Sequenzen noch lebendiger zu machen.
Holen Sie sich Megaloop