Monstrosities ist eine Zusammenstellung von 50 aggressiv klingenden Drum-Kits: schmutzige, verzerrte und extrem verfremdete Sounds fĂŒr intensive Beat-Kreationen mit Live und Push.
Mehr auf Ableton.com:
Mehr von Ableton:
SoundsMonstrosities
von Uppercussion
USDÂ 49USDÂ 39
Sparen Sie 20%Monstrosities umfasst 50 Drum-Rack-Kits mit insgesamt 800 Samples â heftige Kick- und Snare-Drums, explosive Percussion- und Cymbal-Sounds sowie eine groĂe Auswahl von Hits, Strikes, Donner- und DetonationsgerĂ€uschen. Die Sounds dieses Live-Packs entstammen ungewöhnlichen Field Recordings, Studio-Experimenten und digitalen Manipulationen.

Destruktive Drum-Kits
Monstrosities liefert eine vielseitige Auswahl von Drum-Kits. Jedes Drum-Rack besteht aus 16 kraftvollen und aufeinander abgestimmten Sounds, die alles mitbringen, was Sie zur schnellen Kreation aggressiver Beats benötigen. Die Drum-Kits können leicht ausgetauscht werden, wÀhrend die MIDI-Patterns weiterlaufen: Die Drum-Positionen und -Strukturen bleiben gleich, doch die Sounds Àndern sich drastisch. Jedes Kit enthÀlt einen inspirierenden Live-Clip, der das Potenzial des Drum-Racks zeigt.

VielfÀltige Sounds
Die Samples in Monstrosities entstammen Drum-Kits verschiedenster Natur. Von mustergĂŒltiger QualitĂ€tsware bis hin zu schrottreifem Material ist alles vertreten: Gefundene Objekte, alte Computerteile, kaputte Instrumente, zweckentfremdete Apparate, BĂ€lle, die auf FlĂ€chen prallen, und viele weitere GegenstĂ€nde, die beim Anschlagen ungewöhnliche GerĂ€usche machen.
Bei der Entwicklung von Monstrosities kam auĂerdem ein groĂes MaĂ an Drum-Synthese und Effekt-Manipulation mittels diverser Max-Patches zur Anwendung. Manche Sounds wurden mit einem herkömmlichen Drum-Recording-Setup aufgenommen, doch die meisten mit Feldrekordern, Kontaktmikros, portablen Aufnahmesystemen und experimentellen Mikrofonierungen.
FĂŒr Push gemacht
Wenn Monstrosities mit Push gespielt wird, findet jedes seiner Drum-Kits auf den 16 Pads Platz, die sich unten links auf dem Controller befinden. Dadurch können alle Drum-Elemente gesteuert werden, wĂ€hrend die ĂŒbrigen Pads zum Sequenzieren und Arrangieren dienen. Das Drum-Mapping und die Makro-Regler-Zuweisungen sind bei allen Kits einheitlich, was einen nahtlosen Austausch erlaubt. Die Makro-Regler können zudem leicht von Pushs Drum-Sequenzer automatisiert werden, um den Patterns mehr Dynamik und Ausdruckskraft zu geben.
USDÂ 49USDÂ 39

Monstrosities umfasst 50 Drum-Rack-Kits mit insgesamt 800 Samples â heftige Kick- und Snare-Drums, explosive Percussion- und Cymbal-Sounds sowie eine groĂe Auswahl von Hits, Strikes, Donner- und DetonationsgerĂ€uschen. Die Sounds dieses Live-Packs entstammen ungewöhnlichen Field Recordings, Studio-Experimenten und digitalen Manipulationen.

Destruktive Drum-Kits
Monstrosities liefert eine vielseitige Auswahl von Drum-Kits. Jedes Drum-Rack besteht aus 16 kraftvollen und aufeinander abgestimmten Sounds, die alles mitbringen, was Sie zur schnellen Kreation aggressiver Beats benötigen. Die Drum-Kits können leicht ausgetauscht werden, wÀhrend die MIDI-Patterns weiterlaufen: Die Drum-Positionen und -Strukturen bleiben gleich, doch die Sounds Àndern sich drastisch. Jedes Kit enthÀlt einen inspirierenden Live-Clip, der das Potenzial des Drum-Racks zeigt.

VielfÀltige Sounds
Die Samples in Monstrosities entstammen Drum-Kits verschiedenster Natur. Von mustergĂŒltiger QualitĂ€tsware bis hin zu schrottreifem Material ist alles vertreten: Gefundene Objekte, alte Computerteile, kaputte Instrumente, zweckentfremdete Apparate, BĂ€lle, die auf FlĂ€chen prallen, und viele weitere GegenstĂ€nde, die beim Anschlagen ungewöhnliche GerĂ€usche machen.
Bei der Entwicklung von Monstrosities kam auĂerdem ein groĂes MaĂ an Drum-Synthese und Effekt-Manipulation mittels diverser Max-Patches zur Anwendung. Manche Sounds wurden mit einem herkömmlichen Drum-Recording-Setup aufgenommen, doch die meisten mit Feldrekordern, Kontaktmikros, portablen Aufnahmesystemen und experimentellen Mikrofonierungen.
FĂŒr Push gemacht
Wenn Monstrosities mit Push gespielt wird, findet jedes seiner Drum-Kits auf den 16 Pads Platz, die sich unten links auf dem Controller befinden. Dadurch können alle Drum-Elemente gesteuert werden, wĂ€hrend die ĂŒbrigen Pads zum Sequenzieren und Arrangieren dienen. Das Drum-Mapping und die Makro-Regler-Zuweisungen sind bei allen Kits einheitlich, was einen nahtlosen Austausch erlaubt. Die Makro-Regler können zudem leicht von Pushs Drum-Sequenzer automatisiert werden, um den Patterns mehr Dynamik und Ausdruckskraft zu geben.