Sebastian Mullaert ist ein Elektronikmusiker und Live-Performer, dessen Arbeit seit ĂŒber zwei Jahrzehnten ein weltweites Publikum begeistert. Er wurde als eine HĂ€lfte der gefeierten Techno-Duos Son Kite und Minilogue bekannt, schlug spĂ€ter Solopfade ein und grĂŒndete dann das wegweisende Impro-Performance-Kollektiv Circle Of Live. Vor Kurzem hat er auch das kollaborative Projekt Natthall gestartet, das die Kluft zwischen elektronischer Musik und moderner Klassik ĂŒberbrĂŒcken will.
Beim #LoopAtHome-Wochenende sendete Mullaert einen Livestream aus seinem Studio in Malmö, um seine Studiotechniken und Philosophie der improvisierten elektronischen Musik mit dem Online-Publikum zu teilen. Die Session begann mit einer Live-PrĂ€sentation seiner letzten Single âMoonwakerâ, die in Zusammenarbeit mit Musiker:innen des Tonhalle Orchester ZĂŒrich entstand. AnschlieĂend erklĂ€rte Mullaert, wie er mit verschiedenen analogen und digitalen Instrumenten SpontaneitĂ€t, Kooperation und Flow in seine Sets bringt.
Wie arbeitet man im Studio und auf der BĂŒhne mit Improvisation? Und was sind die technischen Aspekte beim Strukturieren der Live-Performance? Mit seiner PrĂ€sentation wollte Mullaert die Verbindungen zwischen musikalischer Improvisation und dem alltĂ€glichen Leben herausstellen und das Publikum dazu motivieren, eine eigene Philosophie zu entwickeln.
Im Schlussteil seiner PrÀsentation ging Mullaert auf Fragen des Online-Publikums ein und erklÀrte die Bestandteile seines Live-Setups im Detail.
Anmerkung: Die Videos sind nur auf Englisch verfĂŒgbar.