Free Stuff Friday: Beat-Repeat-Racks, Reese-Bass und Minimal-Techno-Loops

Auch diese Woche bringt Ihnen der Free Stuff Friday drei Tools, die Ihre nächsten musikalischen Projekte bestimmt bereichern werden. Gewinnen Sie eine neue Perspektive auf die Möglichkeiten von Beat Repeat, entfesseln Sie ein Reese-Bass-Gewitter und erfahren Sie, warum Minimal-Sounds noch nicht zum alten Eisen gehören – manchmal warten die besten Ideen einfach dort, wo man sie gar nicht erwartet hätte.
Re- re- repeat
Der Dubspot-Blogger und Ableton-Live-Experte Josh Spoon findet immer wieder überraschende Wege für Lives integrierte Effekte. Diesmal legt er Beat Repeat in Live-Racks und macht daraus eine Zentrifuge, die Beats und Samples im Stereospektrum verteilt. Im begleitenden Tutorial erfahren Sie Schritt für Schritt die Funktionsweise – als Ausgangspunkt für eigenes Sound-Mangling. Hören Sie hier ein kurzes Soundbeispiel:
Laden Sie Josh Spoons Beat-Repeat-Rack herunter
Reese-Bass für Live
Der Reese-Bass ist ein markanter Drum-and-Bass-Sound, hat aber auch in der Geschichte von House und Techno eine wichtige Rolle gespielt. Er besteht aus einem mächtigen Subbass-Layer, der sich mit Sägezahn-Wellenformen zu einer fiesen Sound-Attacke verbindet. Der finnische Produzent Fanu hat ein Reese-Rack entwickelt, das Sie sofort in Ihren Produktionen verwenden können. Holen Sie sich das Rack samt „Bassline“, dem kostenlosen SH-101-Emulator von TAL, und lassen Sie es krachen.
Hier finden Sie alle Zutaten für den Reese-Bass.
Mnml ist zurück
Einst war Minimal das Maß aller Dinge, heute machen viele Produzenten einen weiten Bogen um das Genre – und bemerken gar nicht, dass Minimal-Loops sehr effektiv sein können. Aus dem Sounddesign-Blickwinkel betrachtet sind sie kompakt, in sich geschlossen und schnell passgenau – egal in welche Stilrichtung es geht. Mit dem Gratis-Pack des Weblabels Inoquo lässt sich dies leicht nachprüfen. Es enthält mehr als 60 produktionsfertige Loops, die Sie zerlegen oder 1:1 übernehmen können.
Kostenlose Minimal-Loops von Inoquo
Auch nächste Woche wird es einen Free Stuff Friday geben. Halten Sie uns bis dahin gerne mit Free-Stuff-Tipps auf dem Laufenden – auf Facebook,Twitter und Google+ und mit dem Hashtag #FreeStuffFriday.