"Beschleunigt" ist nicht nur Tony Williams' Musik, sondern auch sein Terminkalender: Der junge Produzent fliegt um die Welt und bringt mit rasanten DJ- und Live-Sets als Addison Groove und Headhunter alle TanzflĂ€chen zum Beben. Ableton Live ist ein zentrales Element seiner Auftritte: "Das Tollste an Live war fĂŒr mich die komplett neue Art, Musik zu machen", sagt Williams ĂŒber die Anfangszeit, in der er Lives intuitive Arbeitsweise mit Clips zu schĂ€tzen lernte. "Wenn die Dinge weniger visualisiert sind, hört man viel mehr und kommt auch schneller in den Groove. Das hat meinen Sound definitiv vorangebracht."
Williams nutzt Live nicht nur fĂŒr die Performance, sondern auch als primĂ€ren Sampler im Studio. Beim Programmieren seiner komplexen, synkopenreichen Beats wĂ€hlt er oft ungewöhnliche Einstellungen fĂŒr die LĂ€nge von Clips: "Das mache ich, um Sounds mehr Groove zu verleihen. Wenn ich mit der Loop-LĂ€nge experimentiere und Sounds beispielsweise nicht einen Takt lang spielen lasse, sondern auf â kĂŒrze, ergeben sich ziemlich interessante Rhythmen." ZusĂ€tzlich stellt Williams bei der Performance ungerade Metren ein, was fĂŒr eine gewisse Unsicherheit sorgen kann: "Man weiĂ nie, was passieren wird: Ich gehe ein Risiko ein, und hoffe, dass das funktioniert. In neun von zehn FĂ€llen klappt es sogar".