Wenn Jugendliche im Unterricht mit Live und Push arbeiten, kommen genau die Klänge und Techniken zum Einsatz, die in der Musikwelt der Gegenwart weit verbreitet sind. So können Jugendliche das Gelernte mit den Künstler:innen verbinden, die ihnen etwas bedeuten. Gleichzeitig lernen sie, sich durch Musik auszudrücken.
Wir wollen Bildungseinrichtungen den Zugang zu Live und Push erleichtern. Zusätzlich haben wir Unterrichtsmaterialien entwickelt, die Jugendlichen inspirierend und spielerisch die Grundlagen des Musikmachens näher bringen.
Lives einzigartige Session-Ansicht ermöglicht, spontan und in Echtzeit musikalische Ideen zu entwickeln und frei zu improvisieren. Live ist nahtlos in das Hardware-Instrument Push integriert, mit dem grundlegende musikalische Konzepte ganz einfach und spielerisch mit den Händen entdeckt werden können: Das Spielen von Beats und Melodien, das synchrone Starten von Audio- und MIDI-Loops und das Arrangieren kompletter Songs – ganz ohne Maus und Bildschirm. Gemeinsam sind Live und Push ein flexibles Werkzeug, um musikalische Ideen zu entwickeln, zu strukturieren und ins Detail zu gehen.
Nächste Seite: