Wie Sie die Ergebnisse der Schüler:innen bewerten, hängt von den schulischen Vorgaben und Bewertungsmethoden ab. Im Folgenden haben wir einige Überlegungen aufgeführt, die Ihnen bei der Bewertung und dem Feedback zu den praktischen Aufgaben helfen können.
Bewertung von Unterrichtsprojekten
- Technische Kompetenz: Haben die Schüler:innen die Aufgabenstellung befolgt? Wurden alle erforderlichen Schritte ausgeführt? Ist die Melodie/Akkordfolge vier Takte lang?
- Künstlerische Kompetenz: Hat die Melodie/Akkordfolge eine musikalisch befriedigende Struktur und besteht sie nicht aus einer zufälligen Gruppe von Noten oder Rhythmen?
- Wurde bei Änderungen am Mix oder den Klangfarbe der Instrumente die Klänge sinnvoll miteinander vermischt, aufeinander abgestimmt oder ergänzt?
- Können die Schüler:innen die musikalischen Ziele formulieren? Erfüllt das Projekt diese Ziele?
Betrachten Sie die Elemente dieses Projekts unter den folgenden Kompetenzbereichen:
- Kritisches Denken
- Kritisches Hören
- Technische Kompetenz
- Kreativität und Musikalität