Ableton-Archiv

zurück zu ableton.com

novation-sl-mk-ii-integration
 

Ableton und Novation: Gewinnen Sie ein SL Mk II!

Die neue Ableton-Live-Version 8.1.3 unterstützt auch Novations Controller-Serie SL Mk II umfassend: Lives wichtigste Funktionen werden jetzt automatisch den 56 Reglern, Fadern und Buttons des SL Mk II zugewiesen. Live und Novations Controller kommunizieren miteinander: Wenn Sie in Live ein neues Instrument laden, wird dies auf dem LCD-Display des SL Mk II sichtbar, und die LED-Ringe an den Drehreglern passen sich den aktuellen Einstellungen der zugeordneten Parameter in Live an. Wird beispielsweise Lives Auto Filter geöffnet, zeigt das LCD-Display die Parameter Cutoff, Resonance und andere Steuerungen samt ihrer derzeitigen Werte. Die LED-Ringe an den Drehreglern reagieren simultan auf jede Veränderung, die Sie an Lives Auto Filter vornehmen.

Hinweis: Die umfassende Live-Integration für SL Mk II setzt ein kostenloses Firmware-Update von Novation voraus und funktioniert ab Live 8.1.3, der neuen Ableton-Live-Version.

Gewinnen Sie ein Zero SL Mk II

Um dies gebührend zu feiern, verlost Novation ein Zero SL Mk II. Auf Novations Webseite können Sie an der Verlosung teilnehmen.


Mehr über die SL Mk II-Serie

  • Der Controller SL Mk II ist wahlweise mit 25, 49 oder 61 Keyboardtasten und auch ohne Keyboard (Zero SL Mk II) erhältlich. Alle Modelle werden über USB angeschlossen und benötigen keine externe Stromversorgung.
  • Beim Mixen mit SL Mk II-Controllern behalten Sie immer den Überblick: Wenn Sie einen Fader anfassen, zeigt das LCD-Feld den Namen der entsprechenden Spur und ihren derzeitigen Volume-Wert. Die Buttons unterhalb des Faders leuchten auf, wenn die Spur aktiviert oder für den Aufnahme-Modus markiert wird. Bei jeder Berührung eines Reglers oder Faders wird auf dem LCD-Feld angezeigt, welche Live-Funktion mit dem Steuerelement verbunden ist.
  • Mit den beleuchteten Buttons des Mk II werden die Szenen gestartet — ebenso die Clips, die Sie in einer Reihe von bis zu acht Buttons anordnen können. Wenn ein Clip läuft, leuchtet der entsprechende Button.